Gartenarbeiten/Tipps für den März
Ziergarten/Zimmerpflanzen:
- Einjährige Sommerblumen und Kletterpflanzen mit langer Entwicklungsdauer aussäen. Z.B. Glockenrebe, Schwarzäugige Susanne.
- Abgeblühte Hyazinthen kann man in den Garten setzen. Mit etwas Glückwachsen sie an. Die Zwiebeln ziehen sich später von selber in die richtige Tiefe.
- Zimmerpflanzen mit zu groß geratenem Wurzelballen umpflanzen. Sie wachsen dann zügig weiter.
- Knackgeräusche im Freien – was kann das sein? An warmen Tagen bei Sonneneinstrahlung öffnen sich die Kiefernzapfen und geben dabei deutlich hörbare Knackgeräusche von sich ab.
- Pflanzzeit für Ziergehölze, Hecken, Rosen. Gut wässern. Rosen bis zum Austrieb ca. 20 cm hoch anhäufeln.
- Ziergräser zurück schneiden. Immergrüne Arten lediglich zurück kämmen.
- Sobald die Forsythien blühen beginnt der Rosenschnitt.
Obstgarten:
- Pflanzung wurzelnackter Gehölze bis Mitte des Monats abschließen bzw. Pflanzware im Container verwenden.
- Leimringe sollten jetzt wieder entfernt werden.
- Erdbeerbeete lockern und von Unkraut befreien.
- Mehltaubefallene Triebspitzen entfernen.
- Himbeerruten auf 8-12 Stück pro Meter auslichten.
- Falls noch nicht erfolgt, jetzt mit Kompost düngen (max. 3l pro qm).
- Wurzelausläufer entfernen.
- Baumscheiben von Obstbäumen und Beerensträuchern zur Verbesserung der Wasserversorgung und zur Unkrautunterdrückung abdecken z.B. mit Rindenmulch.
- Bei Neupflanzungen auf ausreichende Wasserversorgung achten.
Gemüsegarten:
- Vor März sollten die wenigsten Gemüsearten in Saatkistchen oder Einzeltöpfen geschützt vorgezogen werden. Dazu gehören Artischocken und evtl. Salat fürs Frühbeet. Nun folgen zu Monatsbeginn Paprika und Andenbeeren.
- Für alle Frühkulturen ist jetzt die Auflage von Vlies von Vorteil. Die Verfrühung kommt auch gegenüber manchen Schädlingen zugute.
- Erbsenliebhaber säen jetzt Palerbsen zur Ernte im Juni.
- Vor der Ausbringung von Dünger und Kalk sollte man mit einer Bodenuntersuchung den Bedarf ermitteln.
Allgemeines:
- Wasserbehälter säubern und auf Dichtigkeit prüfen.
- Wer im Garten keinen Wasseranschluss hat, kann sich das Gießen aus dem Regenfass mit einer Elektro-Tauchpumpe erleichtern.
- In den ersten Märztagen sind neue Nistkästen für Vögel aufzuhängen und alte zu reinigen.